Zum Hauptinhalt springen
Gute Kommunikation
Leistungen
Referenzen
Hollenhorst.PR
Der Blog - Macht Sinn!
+49 (0) 5241 233 0899
post@hollenhorst-pr.de
Gute Kommunikation
Leistungen
Referenzen
Hollenhorst.PR
Der Blog - Macht Sinn!
Der Blog - Archiv
Blog - Archiv
Change
Kommunikation
Krise
Ich bin dann mal weg
Schon so lange will ich diesen Satz schreiben. Jetzt mache ich es einfach.
2021 ist erledigt
Arbeit für 2021 ist erledigt, der Posteingang ist leer. Das fühlt sich gut an und wird Zeit.
Die Zuversicht füttern
Ein trauriger 1. Advent, weil vieles nicht so ist, wie es sein sollte.
TikTok für mein Business?
Nein, so habe ich heute entschieden. „Ja“ aber für diejenigen meiner Kunden, die im direkten Kontakt zu der jungen Zielgruppe sein wollen.
An die Arbeit
Ich wünsche mir mal was von den zukünftigen Koalitionären: Zügige, wertschätzende Koalitionsverhandlungen und echte, zukunftsweisende Ideen und Entscheidungen.
Was uns mutig macht
Damit aus der „Rückkehr zur Normalität“ in den nächsten Monaten kein „Weiter so, wie vorher“ wird braucht es (große) Veränderungen.
Erfolg im Homeoffice
Warum Teams effizient miteinander arbeiten können, auch von zuhause aus.
FÄHIGKEITEN FÜR MORGEN
Dank digitaler Technologien verändert sich unsere Arbeitswelt elementar, radikal und rasant. Welche Fähigkeiten brauchen wir dafür?
Kommunikation für Game Changer
Game Changer, Business-Punks, Corporate Rebels dieser Welt, wir brauchen Menschen wie Euch!
(Arbeits-)Zeit gestalten
Bild mit KI generiert
Zeit ist nicht Geld, Zeit ist Leben. Jetzt ist die richtige Zeit, über die Arbeitswelt von morgen nachzudenken.
Kommunikations-Coach
Unternehmensleitung, Führungskräfte und Mitarbeitende kommunizieren alle jeden Tag, intern und extern. Ideal ist, wenn sie dabei alle im Sinne der Organisation sprechen.
Einfach machen!
Wie werden wir schneller digitaler & innovativer? Eine intensiv geführte Diskussion derzeit.
Status Quo Krise 2021
Was führt in Organisationen zu einer Krise, welche Instrumente nutzen sie und wie hat Corona die Arbeit von Krisenmanager*innen verändert?
Wertvolle Botschaft
Haben Sie eine Story und Kernbotschaften? Hier lesen Sie, warum das für Sie wichtig ist.
News im Kleinformat
Was ich sagen will, muss auf einen Handybildschirm passen.
Frauen im Spiegel
Wie oft werden Frauen in den Medien erwähnt im Vergleich zu Männern?
Veränderungen machen
Change Kommunikation ist eine Daueraufgabe über den gesamten Prozess.
SWOT Analyse
Passende Strategien basiert auf guten Analysen. Ein klassisches Werkzeug stelle ich hier vor.
Schlecht gemacht
Die Kommunikation in der Pandemie im Praxischeck: Einfache Dinge fehlen.
Krisen einschätzen
Kommunikation in der Krise gelingt, wenn man die Lage richtig einschätzt.
Zwölf Monate Pandemie
Ein Blick zurück und nach vorne.
Zielgruppen kennen
Wie gehe ich vor, um Zielgruppen verstehen zu lernen?
EVE Clothes GmbH
Strategische Kommunikation konzipieren am fiktiven Beispiel.
Raus aus der Dauerschleife
Tipps für Motivation und Optimismus.
Erschreckend planlos
Entscheidungen und Kommunikation in der Pandemie – ein Kommentar.
Dumme Entscheidung
Pressestellen sind nicht verzichtbar, auch wenn Elon Musk das vielleicht denkt.
Zweifel am Erfolg
Führungskräfte haben eine zentrale Rolle in der Digitalen Transformation. Aber sie glauben nicht an den Erfolg.
Erklärung gesucht
In der Pandemie ist eine Erklär-Taskforce nötig.
Meetings sabotieren
Einen Gegner schwächen durch Meetingsabotage – ein echter Plan.
Marketing heute
Diese McKinsey Studie zeigt Möglichkeiten der Vermarktung in und nach der Pandemie.
Kundenzentrierte Lösungen
Gute Lösungen fangen mit dem Wissen um die echten Probleme an. Als Technik kann das auch #designthinking heißen.
Kontaktlose Welt
Werden wir nach Corona in einer Lowtoucheconomy leben?
Selbst schuld!
Eine aktuelle Studie zu der Frage, warum Veränderungen in Unternehmen scheitern.
Gleiche Chancen
Wenn die Akzeptanz für flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten steigt, entsteht Chancengleichheit für Frauen und Männer.
Wer liest Nachrichten?
Wer nutzt welche Medien? Eine Studie und Initiative zur Nachrichtennutzung und -kompetenz.
Veränderungen sind machbar
Nach Corona lässt sich eins nicht mehr ändern: Die Gewissheit darüber, dass Veränderungen machbar sind. Ein Kommentar.
Arbeiten im Homeoffice
Für viele neu, für mich Gewohnheit – die Arbeit zuhause. Ein Kommentar zur Psychologie.
Angst ist ansteckender
Die Corona-Pandemie lässt uns neue Dimensionen der kollektiven Angst erleben.
Vorbereitet
Der Communication Value Circle zeigt, wo überall Mehrwert durch Kommunikation entsteht.
Mehrwert durch Kommunikation
Die Frage kenne ich, seit ich meinen Job mache. Die Antwort auch – und diesen Wert kann man natürlich mit #KPI bemessen.
Kompetent statt Wissen
Bildung soll nicht Wissen, sondern Kompetenz vermitteln, so lautet eine Handlungsoption in der Studie „Arbeit 2050“ der Bertelsmann-Stiftung.
Filterblase tut gut
Dank meiner Surf- und Suchgewohnheiten bekomme ich das für mich wichtige angezeigt. Denkt Siemens.
Besser als sein Ruf
„Strategisches Framing“ hat aufgrund der unterstellten manipulativen Wirkung einen schlechten Ruf. Dabei ist es grundsätzlich normal, dass wir Menschen alle Wahrnehmungen in Bezug setzen zu dem, was wir wissen.
Klimahysterie
… ist das Unwort des Jahres 2019. Zu Recht.
Corporate Purpose
Wer es ernst meint mit dem Unternehmenszweck, der findet mehr als nur Worte dafür.