Vorbereitung - Empfehlung: Bild für den Blogbeitrag: Bitte beachten: Seitenverhältnis 16:9 Mindestbreite 350px - Maximal 500px. Link zum Online tool für Bilder: https://www.resizepixel.com/de/crop-image/
Textvorbereitung: Den Texte für den teaser und für den kompletttest in Plaintext Editor o.ä. vorbereiten Den Teasertext nicht zu lange
Reiter Content (in english) - Inhalt (in deusch): hier nur den Titel des Beitrages eintragen. Dieser Titel dient zur Übersicht
Reiter Macht Sinn Details (EN oder DE): Titel des Beitrags EN/ DE dieser Titel wird auf der Website gezeigt! Kachelbild hochladen 16:9 / Images/blog ist voreingestellt Hochladen oder suchen und dann auswählen. Teasertext einkopieren oder erfassen, Blogtext ebenfalls kopieren oder erfassen. WICHTIG jetzt speichern! Nicht speicherm und schließen, nur speichern!
Reiter publishing/Veröffentlichen: Kategorie ist vorgegeben TAGS: Durch die rTags wird die zuodnung in Ihre vier Gruppen gesteuert: Change ( DE und EN) gleich, Strategie, Kommunikation und Krise jeweils mit deren Übersetzung. Damit sind alle Daten erfasst! Start und Ende der Veröffentlichung sollte klar sein. Alle Blogartikel werden von neu nach alt sortiert.
Die richtige Formatierung für den Artikel wählen: Zurück zum Reiter Inhalt/content: Jetzt erschint unten Links(über dem SaveSpeichern Button) Yootheme Builder. Den anklicken. Bild 1 Es erscheint der unformatierte Artikel. Klicken sie auf Bibliothek und suchen sie unter "My layouts" die richtige Vorlage aus. Bild 2
Die Vorlagen sind eindeutig erkennbar. Danach auf Layout speichern Bild 3
und thats it finito, fertig done!
Aufrufe: 35
Geschrieben von Klaus Fuchs am . Veröffentlicht in Landing Pages.
Energie und Motivation für meinen Beruf ziehe ich aus der Idee, dass Kommunikation für Sender und Empfänger Sinn machen kann.
Sinn ist ein universelles Gefühl und gleichzeitig etwas höchst Individuelles. Ich versetze mich in Sie als meine Kunden genauso hinein, wie in Ihre Zielgruppen. Wenn beide am Ende eines Mandates sagen „das hat Sinn gemacht“, ist das für mich die beste Rückmeldung.
Bereits 29 Jahren kommuniziere ich in unterschiedlichen Rollen:
17 Jahre Dozentin & PR Beraterin Acht Jahre Pressesprecherin Zwei Jahre Start-Up-Förderung Zwei Jahre TV-Volontariat
Teil meiner Leistung ist, dass ich Methoden und Know-how zu Ihnen und Ihren Mitarbeitenden transferiere. Entweder inhouse und individuell auf Ihre Aufgabe zugeschnitten oder als Dozentin und Trainerin an der Hochschule.
Ich arbeite sowohl analog als auch digital und mit Blended Learning Konzepten. Unabhängig vom Inhalt des Trainings haben alle Formate eines gemeinsam: Wir kommen in allen Lerneinheiten schnell von der Theorie in die Praxis. Denn Anwendungskompetenz ist eine Schlüsselqualifikation unserer Zeit, in der Wissen dauernd mehr wird.
Aus- und Weiterbildung inhouse, digital oder persönlich
Seit zehn Jahren arbeite ich als Dozentin an der Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld. Ich unterrichte in den Fakultäten Wirtschaft und Medien Module wie "Kommunikation und Strategie", "Corporate Communications", "Öffentlichkeitsarbeit und PR" oder "Corporate Publishing".
Für alle Trainings gilt: Ich konzipiere die Lerneinheiten und führe Unterrichtsstunden und Weiterbildungsveranstaltungen durch.
An der Fachhochschule betreue ich außerdem Studierende bei ihren (Abschluss-)Prüfungen. Jedes Trimester wird meine Leistung von den Studierenden bewertet. In diesen Evaluationen erhalte ich immer Noten zwischen „Sehr gut“ und „gut“. Ein Urteil, das mich anspornt. Auf Konferenzen, Weiterbildungsveranstaltungen oder für Kundenprojekte realisiere ich Workshops vor allem zu den Themen Change- und Krisenkommunikation. Ein Auszug der Themen finden Sie hier.
Es genügt nicht, dass man zur Sache spricht. Man muss zu den Menschen sprechen. Stanislaw Jerzey Lee