Zum Hauptinhalt springen

Auf dem Titel – aber nicht das Thema

Wenn man auf dem Cover eines Tätigkeitsberichts abgebildet ist, könnte man meinen, es ginge um einen selbst. Tut es aber nicht.

Es geht um die vielen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Die in Vereinen, Verbänden oder Projekten Verantwortung übernehmen – immer in ihrer Freizeit, oft ohne jede Vorbereitung auf das Thema Kommunikation. Und genau da komme ich ins Spiel.

Seit 2013 bin ich Teil des Referentenpools im Bürgerkolleg der Bürgerstiftung Gütersloh. Ich halte Workshops zu strategischer Kommunikation oder zu aktuellen Aspekten wie zum Beispiel zur Künstlichen Intelligenz.

Warum ich das mache?
Weil ich glaube, dass Ehrenamt Verstärkung verdient. Weil ich weiß, dass Kommunikation vieles einfacher machen kann – wenn man die richtigen Fragen stellt und ein paar Grundlagen kennt. Und weil es für mich der sinnvollste Weg ist, etwas zurückzugeben: Menschen in die Lage zu versetzen, ihre Themen gut und selbstbewusst zu vertreten.

Dass ich in diesem Jahr auf dem Cover des Tätigkeitsberichts gelandet bin, macht mich natürlich ein bisschen stolz. Vor allem aber erinnert es mich daran, wie wichtig Engagement ist. Für die Teilnehmenden. Für das Gemeinwohl. Für eine Gesellschaft, die sich nicht nur verwalten, sondern gestalten will.

📌 An alle, die ehrenamtlich aktiv sind oder es werden wollen: Das Bürgerkolleg ist offen für Euch. Meldet Euch gern an.
📌 An alle anderen: Jeder Beitrag zählt – und jede*r kann etwas geben.

#ehrenamt #engagement #buergerkolleg #kommunikation #strategischekommunikation #wissenteilen #gesellschaftgestalten #machtsinn

MEHR ZU Kommunikation